Philippus Leipzig ist ein Ort mit vielen Räumen. Im wörtlichen und übertragenen Sinn. Kunst, Kultur, Spiritualität finden ihren Platz und dürfen sich gegenseitig inspirieren. Aktuelle Veranstaltungen und Formate finden Sie in der Rubrik Termine. Sie haben eine Idee, was unbedingt noch hinzugehört? Oder Sie möchten selbst den Räumen noch ein Zimmer in einer besonderen Farbe hinzufügen? Wunderbar! Nehmen Sie hier einfach Kontakt mit uns auf.
Philippus Leipzig ist Teilnehmer des Inklusionspatenschaften-Programms.
Licht an!
Musik. Wort. Begegnen.
Abendandacht des Freundeskreises Philippus
Atempause
Raum. Stille. Innehalten.
Abendmahl zur Wochenmitte
Kurzimpuls, Teilen von Brot und Wein.
Kontemplation | Meditation
Still. Präsent. Sein
Konzerte am Kanal
PHILIPPUS Leipzig veranstaltet als Träger regelmäßig mit den Schwesterngemeinden „Konzerte am Kanal“, eine Benefizreihe unterschiedlicher musikalischer Stilrichtungen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Konzerte am Kanal Sessions als Videoformat
Im achten Jahr der Konzerte am Kanal schlagen wir mit den Kanal-Sessions eine neue Brücke zwischen Künstler*innen und Publikum. Die unmittelbaren musikalischen und menschlichen Begegnungen an einem Konzertabend in Philippus kann ein digitales Medium kaum ersetzen, und doch war es wichtig, dem Live-Erlebnis nahe zu kommen: Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen unseren Musiker*innen über die Schulter zu schauen. Unter der Regie von Stephan Paetrow und Gregor Meyer wurden tolle Videos aus der Philippuskirche gedreht. Die musikalischen Momentaufnahmen können auf dem YouTube-Kanal der BBW-Leipzig-Gruppe und auf der Facebook Seite von Philippus betrachtet werden.
Bis zur feierlichen Orgeleinweihung am 01.05.2021 werden dort regelmäßig ein bis zwei Videos pro Woche hochgeladen – und auch die Orgel wird dort bereits erstmals im Rahmen der Reihe erklingen!
Viel Freude beim Hören und Sehen wünschen wir!
Kultur im Garten
"Kultur im Garten" ist ein kulturelles, soziales und inklusives Projekt, welches Menschen verschiedener Bevölkerungsgruppen mit niedrigschwelligen Angeboten Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben ermöglicht. PHILIPPUS plant im Sommer diverse Veranstaltungen und berücksichtigt dabei unterschiedliche Genres. Bunt und variantenreich wie der Stadtteil, in dem PHILIPPUS sich befindet, ist das Programm, das zur kulturellen Belebung des Viertels einen Beitrag leisten möchte. Alle Menschen sind willkommen. Zum Teil werden die Veranstaltungen in Deutsche Gebärdensprache übersetzt, Inklusionspaten*innen können gebucht werden, die seh- oder psychisch eingeschränkte Menschen begleiten. Eintrittsgebühren sind nicht immer feste Ticketpreise, sondern Gebeempfehlungen. Unabhängig von individuellen Merkmalen ermöglicht PHILIPPUS gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe – selbstverständlich inklusiv!
Zu Gast in PHILIPPUS
Hier veranstalten "Gäste" in Eigenverantwortung Lesungen, Kunstprojekte, Konzerte oder soziale Angebote.

Freunde und Förderer sind wichtig bei großen Vorhaben. Durch unsere Ehrenamtlichen wird in PHILIPPUS Leipzig viel gestaltet und bewegt.
Sie interessieren sich für die Phiippuskirche? In unserer Philippusreihe finden Sie viele Informationen zur Kirche und der Sanierung.
Kontakt zu uns:
Pfarrerin Johanna Stein
Theologischer Dienst
Tel. 0341 41 37-522
Mobil: 0151 422 522 27
stein.johanna@bbw-leipzig.de
Dr. Ronny Valdorf
Theologischer Dienst
Tel. 0341 41 37-394
Mobil: 0151 422 522 24
valdorf.ronny@bbw-leipzig.de