Eröffnet wurde der Markt am Samstag mit einer Andacht von Pfarrer Ulrich Seidel, begleitet von der stimmungsvollen Musik von Johannes Scheurich. Enrico Haußmann, Leiter*in Inklusionshotel PHILIPPUS Leipzig) sprach ein paar einleitende Worte zur Begrüßung, dann konnte es losgehen. Das Mittagskonzert von Aurelia erfreute sich großer Beliebtheit. Viele Besucher*innen äußerten sich im Nachgang sehr positiv: Sie empfanden das Konzert als wohltuende, entspannte Auszeit in der Kirche und genossen die Atmosphäre sichtlich. Beim Vortrag von Sea Shepherd mit anschließender Filmvorführung kam es zu angeregten Gesprächen mit den Gäst*innen.
Sowohl am Samstag als auch am Sonntag wurden in Workshops herbstliche Blumenkränze geflochten. Zur Prämierung des schönsten Blumenkranzes stand schließlich eine Auswahl wunderschöner Exemplare zur Verfügung.
Ein besonderes Highlight war das Konzert der Brassband „Hot Staff“ am Sonntagnachmittag. Mehrere Hundert Besucher*innen fanden sich zwischen 16 und 17 Uhr in der Kirche ein – es wurde sogar in den Gängen getanzt. Die Band selbst war begeistert von Auftritt und Atmosphäre.
Auch die Vorträge der Tierbefreier*innen sowie zum Thema biozyklisch-vegane Landwirtschaft stießen auf große Resonanz. Der Gewölbekeller war zum Teil fast zu klein, so groß war das Interesse. Das Konzept des Soli-Essens fand ebenfalls Anklang: Eine kleine Spende kommt einer Leipziger Hilfsorganisation zugute, und gleichzeitig konnten sich Menschen über eine kostenlose Mahlzeit freuen.
Insgesamt wurde die Veranstaltung sehr gut Angenommen. Die zahlreichen Besucher*innen brachten sich aktiv in die Workshops und Gespräche ein und die Gedanken des Teilens und der Nachhaltigkeit waren spürbar präsent.
Fotos: Swen Reichhold
Kontakt zu uns

Susanne Schlereth
Veranstaltungskoordinator*in
Tel. 0341 41 37-5046
veranstaltung@philippus-leipzig.de