05.05.2025

Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai

Am 5. Mai 2025 wird der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen begangen. Unter dem Motto „Neustart Inklusion“ rufen Menschen mit Behinderungen dazu auf, Barrieren in allen Lebensbereichen abzubauen.

Bundesweit machen Initiativen, Organisationen und Betroffene auf bestehende Barrieren und Diskriminierungen aufmerksam. Trotz vieler Fortschritte in den vergangenen Jahren bleibt noch viel zu tun, um eine wirklich inklusive Gesellschaft zu erreichen. 

Unter dem Leitsatz "Neustart Inklusion" fordern Aktivist*innen und Verbände einen umfassenden politischen und gesellschaftlichen Neuanfang für die Rechte von Menschen mit Behinderung. Nach vorgezogenen Neuwahlen und dem Stopp wichtiger Reformen wie der Novellierung des Allgemeinen Gleichstellungsgesetzes und des Behindertengleichstellungsgesetzes steht nun ein Neustart an. Das Bündnis ruft dazu auf, Barrierefreiheit ohne Wenn und Aber umzusetzen und die Belange von Menschen mit Behinderung in der neuen Legislaturperiode stärker zu berücksichtigen. ​

Übrigens: In Leipzig bietet die Diakonie am Thonberg (DaT) aktuell freie Plätze im Berufsbildungsbereich für Menschen mit Körperbehinderung an. In individuell abgestimmten Programmen erhalten Teilnehmer*innen die Möglichkeit, sich beruflich zu qualifizieren und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Dabei wird jeder Schritt durch fachkundige Begleitung unterstützt, um eine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt oder die Übergabe in Werkstätten zu ermöglichen. Interessierte können sich direkt bei der Diakonie am Thonberg beraten lassen.

Kontakt zu uns

Christine Heuer

Christine Heuer

Leiter*in Unternehmenskommunikation

Tel. (0341) 41 37-789
presse@bbw-leipzig.de

offene
Stellen